Sichern Sie Ihre Zukunft – Pflegevorsorge, die Ihnen im Ernstfall hilft!
Kostenfrei Pflegeberatung
Schützen Sie sich vor den hohen Kosten einer Pflegebedürftigkeit. Erfahren Sie, wie Sie sich durch private Pflegevorsorge finanziell absichern können.
Kostenfrei
Beratung und viele Unterstützungsleistungen ohne Zusatzkosten.
Finanzielle Sicherheit
Monatliche Zahlungen, die Ihre Pflegekosten abdecken.
Umfassende Unterstützung
24/7 Beratung, Pflegeorganisation und Hilfe bei Demenz.
Flexibilität
Individuelle Lösungen für Ihre persönliche Situation.
Was ist Pflegebedürftigkeit?
Testsieger
Was passiert,
wenn Sie pflegebedürftig werden? Pflegebedürftigkeit kann uns alle treffen – sei es durch einen Unfall oder eine Krankheit. Der Pflegebedarf steigt und damit auch die Kosten. Erfahren Sie, was Pflegegrade bedeuten und welche finanziellen Belastungen auf Sie zukommen können.
Warum eine private Pflegevorsorge unerlässlich ist
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen kleinen Teil der tatsächlichen Kosten ab.:
Mit einer privaten Pflegevorsorge sichern Sie sich ein gutes Stück mehr finanziellen Schutz und bleiben im Pflegefall abgesichert.
Umfassende Absicherung im Pflegefall
Ambulant und Stationär 100% Leistung ab Pflegegrad 2 / bei Demenz leisten wir SOFORT
Absicherung auch bei Pflege durch Angehörige
Volle Leistung ohne Kürzung auch für nicht versicherte!
24/7 Pflegeberatung
Antragsstellungen, Heimplatzvermittlung, Wohnraumanpassungen, uvm. Kostenfrei auch für Angehörige!
Keine Vertragslaufzeiten
Wir haben weder Wartezeiten noch Vertragslaufzeiten!
Hohe Pflegekosten? So können Sie sich absichern!
Die Pflege im Alter kann teuer werden. Vom ambulanten Pflegedienst bis hin zum Pflegeheim die Eigenanteile steigen mit den Pflegegraden. Sehen Sie hier, wie Sie sich mit einer privaten Pflegevorsorge vor hohen Eigenanteilen schützen können.
Private Pflege-
Absicherung
Leistungshöhe
Vollständige Abdeckung der Pflegekosten, ab Pflegegrad 2, bei welchem der gesamte Tagessatz übernommen wird.
Flexibilität
Möglichkeit, den Tagessatz anzupassen, um Inflation und steigende Pflegekosten zu decken. Keine Vertragslaufzeiten, keine Wartezeiten
Zusatzleistungen
Beratungsdienste und Unterstützung bei der Organisation der Pflege sowie psychologische Unterstützung für Angehörige.
Beispiel
Bei Pflegegrad 2 können Sie eine private Zusatzversicherung abschließen, die bis zu 100% der stationären und ambulanten Pflegekosten abdeckt, was zu einer signifikanten Entlastung im Pflegefall führt.
Nur Gesetzlich
Leistungshöhe
Deckt nur die Grundpflegekosten, wie Unterkunft und Verpflegung, aber nicht alle individuellen Pflegebedürfnisse.
Eigenanteil
Der Eigenanteil kann je nach Pflegegrad sehr hoch sein und stellt eine finanzielle Belastung dar. 2500 EUR und mehr!
Pflegegradabhängige Leistungen
Je nach Pflegegrad werden nur bestimmte Anteile der Pflegekosten übernommen.
Beispiel:
Pflegegrad 3 kann zu einem monatlichen Eigenanteil von etwa 1.740 EUR für ambulante Pflege führen.
Kostenüberblick im Vergleich
Damit Sie ungefähr wissen, welche Kosten im Pflegefall auf Sie oder Ihre Angehörigen hinzukommt!
Pflegegrad 1
Gesetzliche Leistungen:
483 EUR - Ambulant
125 EUR - Stationär
Ihr Eigenanteil ohne Pflegeschutz:
834 EUR monatlich
Ihr Eigenanteil MIT Pflegeschutz:

0 EUR
Pflegegrad 3
Gesetzliche Leistungen
1.914 EUR - Ambulant
1.472 EUR - Stationär
Ihr Eigenanteil ohne Pflegeschutz:
3.457 EUR monatlich
Ihr Eigenanteil MIT Pflegeschutz:

0 EUR
Pflegegrad 5
Gesetzliche Leistungen
3.519 EUR - Ambulant
2.215 EUR - Stationär
Ihr Eigenanteil ohne Pflegeschutz:
5.803 EUR monatlich
Ihr Eigenanteil MIT Pflegeschutz:

0 EUR
Pflegeschutz berechnen oder Beratung anfordern:
Ihren Beitrag in 2 Minuten berechnen
Wann wurden Sie geboren? Der Beitrag berechnet sich nach Ihrem Alter!
Möchten Sie beraten werden?
Wenn Beratung gewünscht:
Oder
Wir streben stets danach, unseren Kunden den besten Service zu bieten.